Inhaltsverzeichnis
Interkulturalität (Interkulturelle Workshops)
Sensibilisierung „Umgang mit Vielfalt“
Die Welt ist klein geworden, die Gesellschaft ist heute sehr bunt und die verschiedenen Kulturen begegnen einander jeden Tag. Welche Kompetenzen bzw. welche Voraussetzungen braucht man, um in dieser Gesellschaft konfliktfrei zusammen zu leben? Zielsetzung: Erkennen von und Handlungsperspektiven gegen Rassismus, Ausgrenzung, Vorurteile. Sensibilisierung für den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und verschiedenen Lebenswelten.
Diversity
Diversity bedeutet so viel wie Vielfalt. Wir leben in einer Welt der sozialen, politischen und ökonomischen Globalisierung. Die Grenzen und somit die Menschen und ihre Lebensräume sind viel enger beisammen. Die Vielfalt und die- Verschiedenartigkeit in jeder Lebenslage wird intensiv erlebt. Ein guter Umgang mit dieser Vielfalt erleichtert nicht nur unser Leben, sondern bereichert es auch und führt zu neuer kultureller, geistiger, sozialer und ökonomischer Entfaltung. Zielsetzung: Diversität als Vorteil sehen, kulturelle Vielfalt wahrnehmen und nützen.
Kennenlernen fremder Kulturen
Ausgehend vom Land Ghana werden Bräuche und Traditionen erklärt, Einblicke in die Kultur gegeben und schließlich die Weltreligionen und VOODOO beleuchtet.
Afrikanische Werte, Konzept, Glaubensvorstellungen, Bräuche und Traditionen
Trommel - Workshop (Djembe)für Anfänger
Erlernen einfacher Rhythmen. Trommeln bereitet Freude und durch die Bewegungen mit beiden Händen wird der Körper von positiver Energie durchströmt. Dabei entsteht ein wunderbar befreiendes Gefühl.