Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2020/02/08 09:31] akwaaba [Willkommen] |
start [2020/03/30 13:46] (aktuell) 5.206.200.196 [Was ist AkwaabA?] |
||
---|---|---|---|
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Das Projekt „AkwaabA“ findet in Schulen und Kindergärten statt. | Das Projekt „AkwaabA“ findet in Schulen und Kindergärten statt. | ||
- | Afrika steht im Mittelpunkt des Projektes. Aber es wird ein „Blick auf die Länder und Menschen der ganzen Welt“ geworfen, um das Zusammenleben in Vielfalt zu verstärken und verständlich zu machen, um Vorurteile abzubauen. In allen Ecken unseres Lebens begegnet man Vorurteilen und Diskriminierung bis hin zum Rassismus. Österreich und besonders die Steiermark ist heute ein Land der Vielfalt geworden und Menschen, die anders aussehen, besonders AfrikanerInnen sind aufgrund ihres Aussehens häufig von dieser Ablehnung sehr stark betroffen. Das Projektteam wird zur Umsetzung mit verschiedenen Methoden und Medien (afrikanische Kultur, Märchen, Tanz, Lieder, Theater, Künstlerisches Gestalten) arbeiten | + | Afrika steht im Mittelpunkt des Projektes. Aber es wird ein „Blick auf die Länder und Menschen der ganzen Welt“ geworfen, um das Zusammenleben in Vielfalt zu verstärken und verständlich zu machen, um Vorurteile abzubauen. In allen Ecken unseres Lebens begegnet man Vorurteilen und Diskriminierung bis hin zum Rassismus. Österreich und besonders die Steiermark ist heute ein Land der Vielfalt geworden und Menschen, die anders aussehen, besonders AfrikanerInnen sind aufgrund ihres Aussehens häufig von dieser Ablehnung sehr stark betroffen. Das Projektteam wird zur Umsetzung mit verschiedenen Methoden und Medien (afrikanische Kultur, Märchen, Tanz, Lieder, Theater, Künstlerisches Gestalten) arbeiten. |
<html><div style="clear:both;"></div></html> | <html><div style="clear:both;"></div></html> |